
INFEKTIONSSPRECHSTUNDE
Corona – Sprechzeitenänderung!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir behandeln Patienten mit Erkältungszeichen, Erbrechen oder Durchfällen:
Montags bis Freitags in der Zeit von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr.
Am besten melden Sie sich vorher telefonisch an.
Außerhalb dieser Zeiten können wir Patienten mit solchen Beschwerden nicht versorgen, um Gesunde nicht zu gefährden.
Alle anderen Patienten behandeln wir:
Montags bis Donnerstags von 07.30 Uhr bis 10.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitags von 07.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Corona-Testungen außerhalb dieser Zeit sind NICHT möglich!
Das Team der Familienpraxis Niederschönhausen. Dr. G. Haack
Vorsorge für Kinder
- Neugeborenenscreening, Mukoviszidosescreening
36 bis 72 Stunden nach der Geburt, ggf. zusammen mit der zweiten Vorsorgeruntersuchung, werden wenige Blutstropfen (aus der Vene oder Ferse) entnommen und in einem Screeninglabor auf seltene angeborene Stoffwechseldefekte, endokrine Störungen und Mukoviszidose untersucht. - Pulsoxymetrie – das ist eine Untersuchung, um Herzfehler frühzeitig zu entdecken.
- Hörscreening
- Kindervorsorgeuntersuchungen U2-U9
Folgender Zeitrahmen zur Durchführung der Vorsorgeuntersuchung ist gesetzlich vorgegeben:
Vorsorgeuntersuchung |
Zeitraum
|
---|---|
U2 | 3. – 10. Lebenstag |
U3 | 4. – 5. Lebenswoche |
U4 | 3. – 4. Lebensmonat |
U5 | 6. – 7. Lebensmonat |
U6 | 10. – 12. Lebensmonat |
U7 | 21. – 24. Lebensmonat |
U7a | 34. – 36. Lebensmonat |
U8 | 6. – 48. Lebensmonat |
U9 | 60. – 64. Lebensmonat |
- Wir stehen ab der Vorsorgeuntersuchung U3 für Sie zur Verfügung. Da wir in unserer Praxis kein Hüftscreening durchführen können, vereinbaren Sie bitte zeitgleich zur Vorsorgeuntersuchung U3 einen Termin bei einer Kollegin / einem Kollegen, der das Hüftscreening durchführen kann (Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Kinderradiologie, Facharzt für Pädiatrie).
- Vorsorgeuntersuchung J1
Folgender Zeitrahmen zur Durchführung der Jugendgesundheitsuntersuchung ist gesetzlich vorgegeben:
vollend. 13.Lebensjahr (12 Jahre) bis vollend. 14. Lebensjahr (13 Jahre)
- Viele Kassen übernehmen zusätzliche Untersuchungen!
Viele Kassen übernehmen die Kosten für die Vorsorgeuntersuchung U10, U11 und J2. Wir beraten Sie gern.
U10 7 – 8 Jahre
U11 9 – 10 Jahre
J2 16 – 17 Jahre